Innovation trifft Intuition

Seit 2018 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Methoden für nonverbale Kommunikation, die das Coaching revolutionieren und echte Verbindungen schaffen.

Unser Methodenansatz

Während andere auf oberflächliche Techniken setzen, haben wir einen völlig neuen Weg eingeschlagen. Unsere Forschung zeigt: Echte Veränderung entsteht nicht durch das Erlernen von Gesten, sondern durch das tiefe Verstehen unbewusster Kommunikationsmuster.

Was uns unterscheidet? Wir kombinieren neueste Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie mit praktischen Coaching-Techniken, die sofort anwendbar sind.

  • Mikroexpressionen als Schlüssel zur authentischen Kommunikation
  • Embodiment-Techniken für nachhaltigen Wandel
  • Systemische Integration von Körpersprache und Persönlichkeit
  • Kulturspezifische Anpassung nonverbaler Signale
Dr. Miriam Fenchel
Forschungsleiterin

Wissenschaft als Fundament

Unsere Arbeit basiert auf über 3.000 analysierten Coaching-Sitzungen und einer dreijährigen Studie über nonverbale Muster in Führungskommunikation. Diese Datengrundlage ermöglicht es uns, Methoden zu entwickeln, die wirklich funktionieren.

Besonders stolz sind wir auf unsere Entdeckung des "Resonanz-Effekts" - einem Phänomen, bei dem synchrone Körperhaltungen die Empathie zwischen Coach und Klient um durchschnittlich 47% steigern.

89% Erfolgsrate bei Verhaltensänderungen
3.2x Schnellere Fortschritte

Was uns einzigartig macht

Drei Durchbrüche, die unsere Arbeit von traditionellen Ansätzen unterscheiden und messbare Ergebnisse liefern.

Adaptive Spiegelung

Statt starrer Techniken entwickeln wir individuelle Kommunikationsprofile, die sich an die Persönlichkeit und den kulturellen Hintergrund des Klienten anpassen. Das Ergebnis: 73% weniger Widerstand bei Veränderungsprozessen.

Emotionale Kartierung

Durch präzise Beobachtung von Mikroausdrücken erstellen wir emotionale Landkarten, die verborgene Blockaden sichtbar machen. Diese Methode verkürzt die Diagnose-Phase um durchschnittlich 60%.

Somatische Integration

Unser revolutionärer Ansatz verbindet Körperarbeit mit kognitiven Techniken. Dadurch entstehen Veränderungen, die nicht nur mental verstanden, sondern körperlich erfahren und dauerhaft integriert werden.